Kategorien
Uncategorized

Mars red sky

MARS RED SKY

FVZZ POPVLI

Die in Bordeaux ansässige Band MARS RED SKY wuchs mit Bands wie Sonic Youth, The Jesus Lizard oder My Bloody Valentine auf und hatte keine Ahnung, dass sie zu den Eckpfeilern der französischen Stoner-Szene werden würde. Frei von jeglichen, musikalischen Genre-Bedenken bauen die Musiker ihren ganz eigenen Stil auf den Spuren der Underground-Pioniere auf. Julien Pras‘ ätherische und melodische Stimme sitzt auf einem dicken und komplexen Rhythmus, getragen von der Lyrik der Science-Fiction-Literatur. Der fast cinematische Klang von MARS RED SKY hat einen besonderen und einzigartigen Vibe und sticht aus der Heavy-Rock-Szene heraus.

FVZZ POPVLI lungern irgendwo zwischen Stoner, Punk und Garage rum. Das Trio um den tollwütigen Kampfpudel Pucci liefert Krach und jede Menge Energie und bildet einen griffig-giftigen Gegenpol zu MARS RED SKY.

Datum: [THE_DATE]

Wo: Chemiefabrik

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20:30 Uhr

VVK:16 € + Gebühr
AK:20 €

Kategorien
Uncategorized

The Hazytones

The Hazytones

Jesus Sky Drive

Gaaaaanz kurzfristig machen die Kanadier von THE HAZYTONES wieder Halt in Dresden. Old-school Rock mit Riffs ohne Ende und einem gediegenen Psych-Einschlag. Retro und ranzig präsentiert das Quartett echte Songs, ohne breiig immer die gleichen Riffs runterzunudeln.

JESUS SKY DRIVE aus Dresden sind frisch geschlüft und auch gaaaanz kurzfristig als Support am Start. Der Promotext verspricht folgendes:
„Sie jauchzen mit Pauken und Harfen und sind fröhlich mit Pfeifen (Hiob 21:12). Jesus Sky Drive, das ist ehrlicher Rock für Jünger des amtlichen Grooves.
Die Dresdner Newcomer laden zu einer Messe mit harten Breaks und einprägsamen Kehrversen.
Die Dreifaltigkeit aus Basti (Bass), Franz (Drums) und Camillo (Gitarre/Vocals) kredenzt keine Oratorien, sondern Lieder mit Passion. Eine lautstarke Andacht an die Gitarrenmusik der 90er und sechs Fäuste für ein Halleluja. So lasset die Steine rollen und uns gemeinsam den Highway to Heaven hinauf cruisen.“

Datum: [THE_DATE]

Wo: Chemiefabrik

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20:30 Uhr

VVK:
AK:10 €

Kategorien
Uncategorized

Liquid Earth

LIQUID EARTH

Das instrumentale Trio LIQUID EARTH nimmt dich mit auf eine Reise durch psychedelische Soundlandschaften und schwere Riffs. Also gönn‘ dir ein Bier und mach dich b(e)reit für den Takeoff!

2015 wurde die Band in einem Schiffscontainer am Stadtrand Wiens gegründet. Nachdem die Heavy-Psych-Band 2018 ihr selbstproduziertes Debutalbum „Slow Grown“ veröffentlichte, erschien die neue Single „Teufelsmusik“ am 4. Dezember 2020 bei „Electric Fire Records“. Am 22.07.23 erschien nun die Single „Katerfrühstück“ vom kommenden Album „Teufelskreis“.

Die Band ist offizieller Partner von Ottakringer. Sieht im Video zumindest so aus.

Datum: [THE_DATE]

Wo: Ostpol

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:30 Uhr

AK:10 €

Kategorien
Uncategorized

Belzebong

BELZEBONG

HUMULUS

Man könnte meinen, dass BELZEBONG in den mit Lava gefüllten Eingeweiden der Hölle geschmiedet wurde, aber: Es war tatsächlich Polen (was für manche das Gleiche ist). Begonnen hat die Band im Jahr 2008 und verbreitet seitdem jede Menge Teufelskraut im Zeichen der Ziege. Die Band ertränkt sich in einem Meer aus Verzerrung, Fuzz und genug Bass, um den schlimmsten Fall von Verstopfung zu heilen – mit anderen Worten: Diese Musik wird Sie alles fahren lassen.

HUMULUS sind ein Psych-Stoner Power Trio aus Bergamo, dem Norden Italiens und in der internationalen Stoner Rock Szene seit 2009 aktiv. Nach mehreren Alben und EPs veröffentlichen HUMULUS im Februar 2020 ihr viertes Album „The Deep“. Die Albumspieldauer von 50 Minuten bei nur 6 Songs ist ein klares Zeichen, wo die Reise hingeht. HUMULUS Spezialität sind die ellenlangen, hypnotischen Stoner Jams, die sie in einsamen Jamsession im Proberaum reifen lassen. Von fuzzy-rockig, über tonnenschwer-doomig bis psychedelisch-spacig reichen dabei die konstrastreichen Ausdrucksformen des sympathischen Trios.

Datum: [THE_DATE]

Wo: Chemiefabrik

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 19:30 Uhr

VVK:15 €
AK:20 €

Kategorien
Uncategorized

Slomosa

SLOMOSA

Saloon Bizarre

Nach achtzig (!) Konzerten im Jahr 2022 donnert das norwegische Tundra-Rock-Phänomen SLOMOSA im Jahr 2023 wieder weiter – dem Jahr, in dem sie endlich neue Musik veröffentlichen.

Ihr Debütalbum schlug Ende 2020 in die internationale Stoner-Rock-Szene ein und das Quartett wurde schnell populär, als sich die Welt nach Big C endlich wieder öffnete. Die Tourneen mit den Kyuss-Legenden von Stöner (USA), Orange Goblin (Großbritannien) und Sasquatch (USA) brachten die Band im Jahr 2022 in 17 europäische Länder, wobei das Konzertjahr seinen Höhepunkt fand auf dem französischen HELLFEST vor 8000 Zuschauern.

Ihr Elan und ihr unermüdliches Spiel haben ihnen bei Publikum und Kritikern den Ruf einer besonderen Live-Band eingebracht – eine Live-Band, die Nacht für Nacht kompromisslos abliefert. Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus energiegeladenen und schweren Sumpfriffs explodieren die Veranstaltungsorte in einer intensiven Atmosphäre, wenn die Band mit ihrem eingängigen Riffing beginnt.
Nach einem Winter, in dem sie ihre Riffs geerntet und frische Songs zum Servieren gekocht haben, ist es ein vollwertiges Slomosa-Biest, das 2023 auf Tour geht. Verpasst nicht eines der Highlights des Jahres!

Sein Tun fasst das Trio um SALOON BIZARRE ganz unironisch als “Instrumentalballett” zusammen. Die Songs tragen Titel wie “Kravalerie”, “Elisabrett” oder “Himmelfahrtskomandy”. Damit wird auf eine Art bereits beantwortet, was die Schwingtür eskalieren lässt. Mit dem letzten Besetzungswechsel 2021 wurde die Vision der Band noch einmal geschärft und die Herren frönen seither ihrer Interpretation von rein instrumentalem Riff-, Prog- und Heavyrock. Mit “APOCALYDIA” brachten die Dresdner 2022 ihre erste LP heraus und sind seitdem regelrecht hungrig danach, ihre Geschichten live von der Bühne zu wuchten. Der SALOON liefert mit dynamischen Riffgebilden, pulsierenden Drums und ausdrucksstarken Basslines eine energiegeladene Wild-fetzt-Show, die selbst Lonny, Bonny und Jonny vom Tresen abholen.

Datum: [THE_DATE]

Wo: Chemiefabrik

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20:30 Uhr

VVK:12 € + Gebür
AK:15 €

Kategorien
Uncategorized

Heavy Psych Sounds Fest #3

HEAVY PSYCH SOUNDS FEST #3

Aller guten Dinge sind 3: Das Heavy Psych Sounds Fest kommt ein drittes Mal nach Dresden und präsentiert erneut ein deftig-saftiges Programm mit erlesenen Bands aus Stoner Rock, Doom und Heavy Psychedelic Rock.

Das Line-up liest sich wie folgt:

Freitag, 27.10.23:
Greenleaf
Duel
Acid Mammoth
Danava
The Lords of Altamont
Blackwater Holylight
Iron Jinn

Samstag, 28.10.23:
Unida
Nebula
Dopelord
Giöbia
Margarita Witch Cult
Hippie Death Cult

Datum: [THE_DATE]

Wo: Chemiefabrik

Einlass: 18 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

VVK:68 € + Gebühr
AK:tba

Kategorien
Uncategorized

mondo generator

Mondo Generator feat. Nick Oliveri

+ Dead Myrick

Ob bei Kyuss, den Queens of the stone age, den Dwarves oder in seiner eigenen Band Mondo Generator: Nick Oliveri ist Rock’n’roll! Er kann nicht aus seiner Haut, schießt dabei auch bisweilen über das Ziel hinaus, bleibt dabei aber immer authentisch. Mit Mondo Generator gibt es dreckig-punkigen Rotz’n’rock, gewürzt mit Songs seiner ganzen bisherigen Laufbahn. Seine Mitspieler Mike Pygmie an der SG und Mike Amster an den Kesseln geben dabei dem wilden Haudegen die Präzision, die es für eine solch‘ waghalsige Unternehmung braucht.

Datum: [THE_DATE]

Wo: Chemiefabrik

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20:30 Uhr

VVK:16,00 € + Gebühr
AK:20,00 €

Kategorien
Uncategorized

Acid King

ACID KING

ACID ROW

„Was machst du an diesem Punkt deiner Karriere, wenn du schon so lange am Start bist?“
Fragt sich Lori S. von Acid King aus San Francisco. In diesen Tagen stellt sie eben die großen Fragen. Die legendäre Gitarristin und Frontfrau hat ihr elektrisches Imperium aufgebaut, Riff für Riff, seit fast 30 Jahren. Obwohl Acid King’s restliche Besetzung sich regelmäßig erneuert, bleibt Lori dabei die konstante, nach vorn treibende Kraft.
Das brandneue Album „Beyond vision“ wurde in Zusammenarbeit mit Gitarrist/Sänger Jason Landrian von Black Cobra geschrieben. Der wogende, rauschhafte Puls, der das Album durchzieht, markiert den Beginn einer neuen Ära für eine Band, die sich bisher fast ausschließlich auf heftig donnernde Riffs verlassen hat. Aber natürlich gibt es auch wieder Gitarren in Hülle und Fülle, aber die neue Version von Acid King ist Acid King im Breitbildformat, Technicolor und interstellarem Cinemascope.

Wir freuen uns riesig, die Band endlich wieder in der Chemiefabrik auf der Bühne zu haben und uns von Lori und Band in einen erdfernen Orbit ziehen zu lassen.

Hätte Robert Johnson die Zeit der E-Gitarren und Verstärker noch erlebt, hätte er vielleicht darüber nachgedacht, mit den tschechischen Stoner-Maniacs von Acid Row zu jammen. Das Trio aus Prag kombiniert Stoner Rock mit der Attitüde des Punk, der Heaviness von Doom Metal und schmeckt ab mit Elementen des Psychedelic Rock, ergreifendem Noise Rock und 90er-Jahre-Grunge. Angeführt wird der sämige Braten von Gitarrist Alex Svíčková.

Wir freuen uns riesig, die beiden Bands als Tagteam in der Chemiefabrik zu sehen.

Datum: [THE_DATE]

Wo: Chemiefabrik

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20:15 Uhr

VVK:16 €
AK:20 €

Kategorien
Uncategorized

WEEDEATER

WEEDEATER

Lord Elephant

Die berüchtigten Sludge-Outlaws WEEDEATER kehren endlich nach Dresden zurück!
Schon 1998 tat sich Bassist Dave „Dixie“ Collins mit Gitarrist Dave „Shep“ Shepherd zusammen und gründete WEEDEATER. Seitdem lungert die Band an jener Kreuzung rum, wo sich echter Southern Rock und Metal mit rohem Humor, alten Religionen, Dope und Whiskey treffen. Saftig-sludgige Riffs werden getragen von schluchttiefen Bässen und einigen der härtesten Drumlinien seit Keith Moon. Aktueller Drummer ist das absolute Powerhouse Ramzi Ateyeh, der zur Band passt wie die abgesägte Colaflasche in den Eimer.

Lord Elephant sind aus Florenz und verschmelzen Blues, Stoner, Fuzz und Jams zu Songs, die gespickt sind mit fiebrigen Sinnestäuschungen, aber auch Härte und derben Riffs.

Datum: [THE_DATE]

Wo: Chemiefabrik

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20:30 Uhr

VVK:18 €
AK:24 €

Kategorien
Uncategorized

EREMIT

EREMIT

Echo Solar Void

Die von Eremit gespielte Musik wird einem Drone Doom beeinflussten Sludge zugeordnet. „Zeitlupen-Riffs, gespielt auf ultra-tief gestimmter und garstig klingender Gitarre, […] dazu ein Schreien und Grollen sowie schepperndes, minimalistisches Schlagzeugspiel, das allerdings viehisch groovt.“
In der Langsamkeit und Intensität der Verzerrung ist die Band maßgeblich von der Drone-Doom-Band Sunn O))) inspiriert. Entsprechend spielt Eremit einen langen, langsamen und atmosphärischen Sludge, der maßgeblich Borduneffekte der aushallenden Gitarre nutzt und von Breakdowns des Extreme Metal kontrastiert wird.

Echo Solar Void ist eine Psychedelic Doom-Band aus Brüssel, Belgien. Ihr erstes Album – ein einzelner, 48-minütiger Song – ist das Ergebnis einer 2 Jahre dauernden Auseinandersetzung mit psychedelischer und harter Musik.

Datum: [THE_DATE]

Wo: Chemiefabrik

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20:15 Uhr

VVK:12 €
AK:15 €