Kategorien
Uncategorized

1000mods

1000 MODS

JUKE COVE

Sie kehren zurück nach Dresden, sie kehren zurück in die Chemiefabrik! Nach ihrem Auftritt auf dem 2. Heavy Psych Sounds Fest 2022, legen die 1000mods jetzt erneut einen Stopp in Dresden ein!

1000mods ist die erfolgreichste griechische Rockband der vergangenen Jahrzehnte, die ihren Aufstieg aus verrauchten Kellern in überfüllte Arenen geschafft hat. Es war September 2011, als „Super Van Vacation“ das Gesicht der europäischen Rockmusikszene veränderte mit seiner unerbittlichen Härte, den monströsen Stoner-Grooves und den Vintage-verliebten Vibes. 1000mods gingen mit gutem Beispiel voran und inspirierten damit eine ganze Generation von Musikern – nicht nur in Griechenland.

Angesichts der Erholung der Musikindustrie nach der Pandemie und der gewaltigen Rückkehr von Live-Shows, setzen 1000mods ihre Werbekampagne fort, um mit Vehemenz die Welt zu erobern und ihre Musik zu verbreiten wie ein Lauffeuer. In den letzten 2 Jahren haben 1000mods 165 Live-Shows gespielt, sind mehr als 100.000 km gefahren (fast der dreifache Umfang der Erde), haben 41 Flüge unternommen und unzählige Erinnerungen und Erlebnisse geschaffen – und das alles, um das zu machen, was sie am meisten lieben: auf der Bühne zu stehen.

Das Trio JUKE COVE aus Leipzig haben wir schon zweimal bei uns begrüßen dürfen. Ihr frischer Psych-Stonerrock überzeugt und lässt uns ungeduldig auf die neuen Songs vom neuen Album „Tempest“ warten, das im Mai veröffentlicht wird.

Datum: [THE_DATE]

Wo: Chemiefabrik

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

VVK:25,00 € + Gebühr
AK:30 €

Kategorien
Uncategorized

L’IRA DEL BACCANO

L’IRA DEL BACCANO

METHADONE SKIES

L’IRA DEL BACCANO aus Italien verschmelzen Doom, Psych, Prog und Stoner zu einem herausragenden Rockspektakulum. Gewieft und kreativ lässt das Quartett die Genregrenzen und die ödedröge Standardkonkurrenz hinter sich. Riffs ohne Ende und spannende Songs sind der Treibstoff für den musikalischen Ritt auf der Kanonenkugel. Ihr aktuelles Album „Cosmic Evoked Potentials“ unterstreicht dies schon eindrucksvoll, aber LIVE legt die Band noch eine Schippe drauf.

„METHADONE SKIES aus Rumänien schlagen in eine ähnliche Kerbe, geboren als Kinder iommischer Eltern und lehren das Publikum die „Different layers of fear“.

Eine Combokombination für echte Kenner und Rockfans mit Bock auf Außergewöhnliches.

Datum: [THE_DATE]

Wo: Chemiefabrik

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20:30 Uhr

VVK:12 € + Gebühr
AK:15 €
Kategorien
Uncategorized

perfect tool 2

THE PERFECT TOOL

Godzilla in the Kitchen

„The Perfect Tool“ sind die weltweit etablierteste TOOL-Tribute-Band aus den USA und bringen spektakuläre Projektionen und einen verblüffenden, nahezu perfekten Sound, der unheimlich nahe an das legendäre Original kommt. Die sorgfältig ausgewählte Setlist überspannt alle Veröffentlichungen von „Undertow“, über „Ænima“ bis zum aktuellen Album „Fear Inoculum“. Im Februar 2023 war die Band schon einmal in der Chemiefabrik und ließ die Münder reihenweise offen stehen.

Dieser Abend wird eine Ehrerbietung an eine der einflussreichsten Progressive Rock/Metal-Bands aller Zeiten!

Support:
Godzilla in the kitchen (LE) – Die 3 Nasen aus Leipzig spielen komplexen Instrumental Rock mit Druck, saftigen Riffs und einer Verspieltheit, die Geschichten zu erzählen vermag. Ihre Live-Shows zeugen von ihrem musikalischen Können, ohne den Spaßfaktor zu vergessen.

Datum: [THE_DATE]

Wo: Chemiefabrik

Einlass: 20 Uhr

Beginn: 20:30 Uhr

VVK:16 € + Gebühr
AK:22 €

Kategorien
Uncategorized

Truckfighters

TRUCKFIGHTERS

If you are interested in groovy, stoner-influenced, progressive and melodic hard rock you probably know about Truckfighters already. “The best band that ever existed” as Josh Homme said in the 2011 “fuzzomentary”. You might also know the story about how Niklas ‘Dango‘ Källgren teamed up with bassist and vocalist Oskar ‘Ozo’ Cedermalm in a worn down rehearsal space in Örebro, Sweden in 2001 and how the first song they ever recorded, Desert Cruiser, since then has gone on to become a desert rock anthem. You probably also know that the band itself has gone on to release five full length albums and played sold out shows on four continents.
Truckfighters have become a fundament in the ’stoner rock/metal‘ sub-genre with fans all over the world enjoying the crazy live shows and the fuzzy sounds…
After more than 20 years as a band it is safe to say the touring is less frequent than the most intense years of the band. Just as safe as is it to say that the shows will be better than ever and as always with a hell of a fuzzy sound!

Datum: [THE_DATE]

Wo: Chemiefabrik

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20:30 Uhr

VVK:25 € + Gebühr
AK:28 €

Kategorien
Uncategorized

Tschaika

TSCHAIKA 21/16

HOLZ

TRAFFIC CARPET

Rhythmisch komplex, im Sound ausgefeilt, melodiös, treibend, vielseitig:
TSCHAIKA 21/16 ist mittlerweile zum Trio gewachsen und hat die “Ideen pro Sekunde” noch einmal hochgetaktet. Onkel – am Schlagwerk ausgebildeter Tausendsassa – ist auf allen Bühnen zuhause: vom chartstürmenden Betroffenheits-Deutsch-Popper über preisgekrönte Comedian-Bühnen bis hin zur “techno-Marching-Band” MEUTE ist bei ihm alles möglich. Tim, der Gitarren-Autodidakt und Musik-Autist, sonst bei der instrumentalen Stoner-Institution ROTOR an der Gitarre. Und nun der Dritte im Bunde Sören – ausgebildeter Trompeter von Klassik- bis Kammerorchestern aktiv, die großen Säle mit Gold und Stuck an der Decke ebenso gewöhnt, wie besetzte Häuser und alternative Clubs. Prinzessin Teddymett ist jedenfalls begeistert und säuft Frittenfett mit DaddyMac von Chris Kreuz.

HOLZ ist Stoner, Punk, Grunge. Irgendwo bei Queens of the Stone Age, Kyuss und Melvins zu verorten. Und doch sind sie – na klar – ganz anders als die anderen. Auch wegen der deutschen Texte. Sie beschreiben vertraute Situationen, Gefühle des Alltags, ohne sie zu sehr festzulegen, sind voller wohlbekannter Betrachtungen der Welt, Alltagsminiaturen über die Merkwürdigkeit des Lebens. Glaube also nicht, was dir die anderen sagen. Hör lieber zu.

TRAFFIC CARPET aus Chemnitz sind ein heftig rockendes Trio, das nicht nur auf Verkehrsteppichen verkehrt. Druck und Spielfreude und Tightness – made in Nischelhausen – eröffnen das Sperrfeuer der hitzigen Gefühle.

Datum: [THE_DATE]

Wo: Chemiefabrik

Einlass: 20 Uhr

Beginn: 20:30 Uhr

VVK:17 € + Gebühr
AK:20 €

Kategorien
Uncategorized

coogans bluff

COOGANS BLUFF

MOTHER ENGINE

Der COOGANS BLUFF Raumgleiter geht wieder auf Reise. Was einst mit Stonerrock begann, ist längst zur Institution und Speerspitze im Retro-Universum geworden und zwingt die Medien immer mehr zu gewagten Vergleichen und Musikstil-Lego: „Krautrock-Psychedelia“ (Rolling Stone), „Space´n´Bluesrock“ (Schall Magazin), ein „interplanetarisches Wimmelbild“ (Visions) oder doch „eine bunte Mischung aus Retro- und Hardrock, die gar nicht zu knapp mit den Elementen von Prog, Kraut-, Psychedelic- und Brassrock angereichert wird“ (Babyblaue Seite)? Am Ende bleibt nur der Versuch den Stilmix und die Spielfreude in Worte zu fassen, was was bei der langen Band-Historie und sieben Alben schwer möglich ist. Wir freuen uns auf ein schweißtreibendes Konzert, was auch mal zwei Stunden überschreiten kann.

MOTHER ENGINE spielen instrumentale Rockmusik mit Einflüssen von Stoner- und Postrock und dem trippigen Psychedelic Rock der 60er und 70er Jahre.

Datum: [THE_DATE]

Wo: Chemiefabrik

Einlass: 20:00 Uhr

Beginn: 21:00 Uhr

VVK:20 € + Gebühr
AK:25 €

Kategorien
Uncategorized

2. sludge kongress

Wikipedia: „Sludge (englisch für Matsch, Schlamm), auch Sludge Metal oder Sludgecore genannt, ist ein Musiksubgenre, das sich vornehmlich dem Hardcore Punk, Stoner Rock und Doom Metal entlehnt.“

Zum 2. Sächsischen Sludge-Kongress laden wir folgende Bands ein:

EARTHBONG (D)))
71Tonman (PL)))
Black Mood (D)))
Crowskin (D)))
Cephalodon (DD)))

So lassen wir das Jahr 2023 stimmungsvoll ausklingen und bereiten uns zünftig auf künftige Arsch- und Nierentritte des Folgejahres 2024 vor.

Datum: [THE_DATE]

Wo: Chemiefabrik

Einlass: 18:00 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

VVK:18 €
AK:18 €
Kategorien
Uncategorized

lasse lp release

Vinyl Release: LASSE REINSTROEM

HEALTHYLIVING

SONS OF PIKE

14 years making nöiseDIY! 6. Platte in der Garage zelebrieren, schwitzen und abfucken!!!

https://lassereinstroem1.bandcamp.com/album/reinstr-em-ep

Zusammen mit unseren Freunden Stefan Pötzsch (ex-drummer LR) Scott McLean (ex-guitare & producer LR) von
H E A L T H Y L I V I N G (UK)
https://healthylivingband.bandcamp.com/…/songs-of…

…und SONS OF PIKE den Söhnen des Hechts (stoner/psych DD)

Datum: [THE_DATE]

Wo: Katy’s Garage

Einlass: 19:30 Uhr

Beginn: 20:30 Uhr

AK:tba

Kategorien
Uncategorized

Mudd

Free Show:

MUDD

Hier kommen Mudd – Folk/Desert Rock aus Rom/Italien.

Die 4-köpfige Gruppe um den Multiinstrumentalisten Adriano Bartoccini (Ex-Beesus), ist sowohl von Grunge-Bands beeinflusst, als auch von der kalifornischen Desertszene. Die Songs wurzeln dabei gleichermaßen in der Musik von Dax Riggs und Mark Lanegan und wechseln zwischen rauchgeschwängerten Atmosphären zu zarteren Folk-Momenten.

Seit Beginn des Projektes musiziert neben Adriano die Jazz-Fusion-Flötistin und Saxophonistin Sofia Ara aka AIFOS. Dazu gesellen sich auf dieser Tour Marco La Martire am Schlagzeug und Mattia Micalich an der Bassgitarre.

Datum: [THE_DATE]

Wo: Cafe Rausch

Beginn: 19:00 Uhr

VVK:
AK:

Kategorien
Uncategorized

godsleep

GODSLEEP

GODZILLA IN THE KITCHEN

Godsleep (GR) – Harter Rock aus Griechenland, der sich munter in den Genres bedient und mit kraftvollen Frauenvocals überzeugt. Bei Godsleep treffen Stoner-Riffs auf Grunge-Vibes und Nu-Metal-Hüpf-Grooves, die gekonnt und unverkrampft zu dicken Songs verknüpft werden. “Lies to Survive” heißt das neue 2023er Album, mit dem sie derzeit unermüdlich durch Europa touren und sich und das Publikum in einen Rausch aus Lärm und Schweiß versetzen. Neulich erst im HD, sind sie jetzt endlich in der Chemiefabrik.

Godzilla in the kitchen (LE) – Die 3 Nasen aus Leipzig spielen komplexen Instrumental Rock mit Druck, saftigen Riffs und einer Verspieltheit, die Geschichten zu erzählen vermag. Ihre Live-Shows zeugen von ihrem musikalischen Können, ohne den Spaßfaktor zu vergessen.

Datum: [THE_DATE]

Wo: Chemiefabrik

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20:30 Uhr

VVK:12 €
AK:15 €